Schritt 1
Sortieren Sie vor der Montage die Bestandteile der Falttür gemäß beiliegender Montageanleitung.
Sortieren Sie vor der Montage die Bestandteile der Falttür gemäß beiliegender Montageanleitung.
Verschaffen Sie sich dann einen Überblick über das Zubehör und ordnen Sie die Schrauben entsprechend zu.
Das Schloß setzt sich aus den abgebildeten Einzelteilen zusammen.
Nun wird die Breite der Türöffnung gemessen.
Anschließend messen Sie die Höhe der Türöffnung aus.
Übertragen Sie das Breitenmaß in die Montageanleitung, Feld 3 und das Höhenmaß in Feld Nr. 3, Nr. 5 und Nr. 8. Danach wird in Feld Nr. 5 das Maß für die seitlichen Schienen und in Feld Nr. 8 das Maß für die Lamellen errechnet.
Als nächstes wird eine senkrechte Linie dort angezeichnet, wo die Tür montiert werden soll.
Zeichnen Sie auf dieser Linie die Abstände der Clips gemäß Montageanleitung Bild 15 an.
Bohren Sie die Löcher für die Clipse ...
...und schrauben Sie die Clipse auf die Wand oder Zarge.
Nun kann die Länge der seitlichen Schienen und der der oberen Gleitschiene nach den in die Montageanleitung eingetragenen Maßen angezeichnet werden.
Mit einer feinzahnigen Säge werden die Schienen auf die entsprechende Länge abgesägt.
Entgraten Sie den Sägeschnitt.
Legen Sie anschließend alle Halb- und Volllamellen nebeneinander, wie in Bild Nr. 6 der Montageanleitung zu erkennen.
Drücken Sie den Gleiter in das vorgesehene Führungsteil.
Jede zweite Lamelle muss um 180° gedreht sein (die Weich-PVC-Gelenkleiste muss im Wechsel vorne und hinten an der Lamelle sein). Der zusammengebaute Gleiter wird mit den Halblamellen verschraubt. Prüfen Sie anschließend die Leichtgängigkeit des Gleiters.
Als nächstes wird der Anfangsgleiter auf die Schlosslamelle montiert.
Schrauben Sie je einen Winkelgleiter auf die erste und die letzte Halblamelle.
Jetzt können Sie mit dem Zusammenschieben der einzelnen Lamellen beginnen. Fangen Sie mit der Anschlagschiene und dem Profil 9809 an, wie auf Bild Nr. 9 in der Montageanleitung zu sehen ist.
Schieben Sie anschließend eine Halblamelle und dann die Volllamellen ineinander. Beachten Sie, das jede zweite Lamelle gedreht sein muss.
Falten Sie die Tür zusammen und ermitteln Sie das Maß
Das Maß X wird in die Montageanleitung eingetragen und ein Abzug von 2 cm vorgenommen.
Das errechnete Maß wird in der Gleitschiene angezeichnet.
Schieben Sie einen Clip als Bohrschablone in die Schiene ...
...und bohren Sie an der markierten Stelle ein Loch mit einem 4 mm Bohrer.
Der Clip wird entfernt und das Loch auf 6 mm Durchmesser aufgebohrt.
Danach drücken Sie den Stopper in das aufgebohrte Loch.
Am Schlossprofil wird jetzt das Maß Y ermittelt und in die Montageanleitung Bild Nr. 13 und 14 eingetragen.
Anschließend erfolgt, wie in der Montageanleitung beschrieben, die Maßzugabe von 4 mm.
Das so errechnete Maß wird in der Anschlagschiene angezeichnet. Erneut wird ein Clip als Bohrschablone in die Schiene geschoben und das Loch mit einem 4 mm Bohrer gebohrt.
Entfernen Sie den Clip und bohren Sie das Loch auf 7 mm Durchmesser auf.
Drücken Sie jetzt den Schließdorn von der Schienenrückseite in das Loch.
Die Ausklinkung des Schließdorns muss hierbei nach oben zeigen!
Das Schloss wird in die Ausfräsung des Schlossprofiles eingeschoben.
Der Rillenstift wird in den Drehknauf eingepresst.
Die Fingerplatten werden beidseitig auf das Schlossprofil gesteckt. Anschließend den Drehknauf mit den Rillenstift durch das Schloss schieben und den zweiten Drehknauf auf den Rillenstift pressen. Der Drehknauf muss sich leicht drehen lassen.
Nun alle Gleiter mit ausreichend Gleitmittel einstreichen ...
...und die obere Gleitschiene mit der Seite, auf der der Stopper sitzt, aufschieben. Fangen Sie beim Schlossprofil an.
Drücken Sie zuerst die obere Gleitschiene mit der eingehängten Tür, dann die seitliche Schiene, die bereits mit der Tür verbunden ist, auf die Clipse. Zuletzt wird die Anschlagschiene für das Schlossprofil auf die Clipse gedrückt.
Zeichnen Sie nun die Position der Clipse zur Befestigung der Blende gemäß Montageanleitung Bild 20 an.
Bohren Sie die Löcher für die Clipse und schrauben Sie die Clipse auf.
Drücken Sie nun die zugeschnittene Blende auf die Clipse. Fertig!
Die Breite ...
...und die Höhe der Türöffnung werden gemessen.
Die ausgemessenen Maße werden in die Montageanleitung eingetragen. Bitte dabei die unterschiedlichen Abzüge, die vorgenommen werden müssen, beachten. Die Falttür kann in der Länge beliebig gekürzt werden.
Die errechneten Maße werden auf dem Schlossprofil, den Halblamellen und den Gelenk- und Anschlagschienen angezeichnet.
Dann können die Schienen mit einer feinzahnigen Handsäge gekürzt werden.
Auf den Glaslamellen nun ebenfalls das ermittelte Maß anzeichnen ...
...und die Lamellen von unten mit einer feinzahnigen Säge kürzen.
Nach dem Ablängen sind die Schnittkanten zu entgraten.
Die Abschlussblenden werden mit doppelseitigem Klebeband unten in die gekürzten Glaslamellen eingeklebt.
Danach den Anfangsgleiter oben auf das Schlossprofil schrauben.
Der Türgriff wird mit zwei Rillenstiften montiert. Dieser Schritt geht einfacher, wenn Sie die Rillenstifte auf beiden Seiten leicht mit Gleitmittel einstreichen.
Die Rillenstifte in einen Griff stecken, durch die Schlosslamellen schieben, auf der anderen Seite den zweiten Griff aufstecken und die Griffe zusammendrücken.
Mittig vom Griff wird das Arretierstück aufgeschraubt.
Am Schlossprofil des 2. Türflügels wird nun das andere Arretierstück als Schablone zum Anzeichnen der Befestigungspunkte für das Anschlagprofil verwendet.
Die Löcher werden mit einem 2,5 mm Bohrer gebohrt.
Anschließend die weißen Clipse aufschrauben ...
...und die Anschlagschiene auf das vorbereitete Schlossprofil drücken.
Nun wird mit dem Zusammenschieben der Lamellen begonnen. Starten Sie mit dem Schlossprofil, gefolgt von einer Halblamelle, einer Gelenkleiste und dann einer Glaslamelle.
Achten Sie beim Zusammenschieben darauf, dass der Aufdruck auf dem Glas der Lamellen immer auf der gleichen Seite ist und dass die Gelenkleisten im Wechsel (jeweils um 180° gestürzt) eingeschoben werden.
Die Gelenkleisten oben und unten durch Schrauben gegen ein Herausrutschen sichern.
Auf die Halblamelle neben dem Schlossprofil wird ein Winkelgleiter geschraubt, ...
...ebenso auf die letzte Halblamelle.
Danach das Maß.
...und in die Montageanleitung eintragen. Achtung! Vor dem Eintragen müssen 2 cm zu dem Maß
In die Gleitschiene wird daraufhin ein Clip, der als Bohrschablone dient, auf das entsprechende Maß eingeschoben.
Das Loch mit einem 4 mm Bohrer vorbohren, den Clip entfernen und anschließend das Loch auf 6 mm aufbohren.
Der Stopper, der sich aus den drei gezeigten Teilen zusammensetzt, kann nun eingebaut werden.
Die Abstände für die Befestigungsclipse anzeichnen, ...
...die Befestigungslöcher bohren und die Clipse anschrauben.
Die Gleiter werden seitlich mit Gleitmittel bestrichen ...
...und in die Gleitschiene gefädelt.
Der 1. Türflügel wird in die Türöffnung gesetzt. Dabei wird die Gleitschiene auf die Clipse gedrückt.
Anschließend die seitliche Anschlagschiene auf die Clipse drücken.
Im nächsten Schritt wird der 2. Türflügel eingesetzt und auf die Clipse gedrückt.
Die Löcher für die Befestigungsclipse der Blende werden angezeichnet, gebohrt und danach werden die Clipse angeschraubt.
Die Blende wird zuerst auf einer Seite auf den ersten Clip aufgeschoben und dann auf die anderen Clipse gedrückt.
Die moderne, lichtdurchlässige Falttür schafft eine großzügige und attraktive Verbindung zwischen den beiden Räumen.
Sortieren Sie vor der Montage die Bestandteile der Falttür gemäß beiliegender Montageanleitung.
Verschaffen Sie sich dann einen Überblick über das Zubehör und ordnen Sie die Schrauben entsprechend zu.
Das Schloss setzt sich aus den abgebildeten Einzelteilen zusammen.
Nun wird die Breite der Türöffnung gemessen.
Anschließend messen Sie die Höhe der Türöffnung aus.
Übertragen Sie das Breitenmaß in Feld 3 und das Höhenmaß in Feld Nr. 3, 5 und 7 der Montageanleitung. Danach wird in Feld 5 das Maß für die seitlichen Schienen und in Feld 8 das Maß für die Lamellen errechnet.
Als nächstes wird eine senkrechte Linie dort angezeichnet, wo die Tür montiert werden soll.
Legen Sie die Position der Befestigungsclipse fest.
Zeichnen Sie auf der Linie die Abstände der Clipse gemäß Montageanleitung Bild 15 an.
Bohren Sie die Löcher für die Clipse ...
... und schrauben Sie die Clipse auf die Wand oder Zarge.
Ablängen der Schienen und Lamellen nach den eingetragenen Maßen aus der Montageanleitung.
Jetzt können Sie mit dem Zusammenschieben der einzelnen Gelenkleisten ...
... und Lamellen beginnen.
Alle Gelenkleisten werden oben und unten mit Schrauben gesichert ...
... und der Anfangsgleiter ...
und der Endgleiter aufgeschraubt.
Die unteren Abschlüsse an den Lamellen werden ...
...
...
... mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Kontrolle der Gleiter und der Lamellenmontage. Ermitteln Sie das Maß für die Montage des Stoppers am Türpaket und addieren Sie zu diesem 2 cm (s. Bild 9 der Montageanleitung).
Das errechnete Maß wird in der Gleitschiene angezeichnet.
Schieben Sie einen Clip als Bohrschablone in die Schiene und bohren Sie an der markierten Stelle ein Loch mit einem 4 mm Bohrer. Der Clip wird entfernt und das Loch auf 6 mm Durchmesser aufgebohrt.
Danach Stopper, Feder und einen Clip ...
... zur Sicherung montieren.
Nun alle Gleiter mit ausreichend Gleitmittel einstreichen ...
... und die Gleitschiene auf die Gleiter auffädeln.
Ermitteln Sie das Maß
Das so errechnete Maß wird in der Anschlagschiene angezeichnet.
Erneut wird ein Clip als Bohrschablone in die Schiene geschoben und das Loch mit einem 4 mm Bohrer gebohrt. Entfernen Sie den Clip und bohren Sie das Loch auf 8 mm Durchmesser auf.
Drücken Sie jetzt den Schließdorn von der Schienenrückseite in das Loch.
Das Schloss wird in die Ausfräsung des Schlossprofiles eingeschoben.
Sichern Sie das Schloss mit 2 Schrauben.
Drücken Sie den Vierkantdorn in das Schloss ...
... und drücken Sie beidseitig die Schlossplatten auf.
Drehknauf aufschieben und jede Seite mit einer Schraube sichern.
Anschließend die Abdeckung aufdrücken.
Drücken Sie zuerst die obere Gleitschiene mit der eingehängten Tür, dann die seitliche Schiene, die bereits mit der Tür verbunden ist, auf die Clipse. Zuletzt wird die Anschlagschiene für das Schlossprofil auf die Clipse gedrückt.
Zeichnen Sie die Markierung für die Clipse der Blende an ...
... und montieren Sie die Clipse.
Drücken Sie nun die zugeschnittene Blende auf die Clipse. Fertig!
Sortieren Sie vor der Montage die Bestandteile der Falttür gemäß beiliegender Montageanleitung.
Verschaffen Sie sich dann einen Überblick über das Zubehör und ordnen Sie die Schrauben entsprechend zu.
Messen Sie die Breite und Höhe der Türöffnung.
Übertragen Sie die Maße in die Montageanleitung bei Bild Nr. 3, 5 und 7, auf der Rückseite des Verpackungseinlegers.
Legen Sie die Position der Befestigungsclipse lt. Montageanleitung fest.
Oben und an der ...
... Anschlagsseite der Tür die Clipse anschrauben.
Nach den eingetragenen Maßen aus der Montageanleitung ...
... die Schienen und Lamellen ablängen.
Den Anfangsgleiter und die ...
... anderen Gleiter auf die Lemellen aufschrauben.
Den Rillenstift auf beiden Seiten mit Gleitmittel bestreichen und dann in den Griff einpressen.
Griffstück mit Rillenstift durch das Schlossprofil schieben und anschließend die andere Griffhälfte aufdrücken.
Das Arretierstück wird mittig zum Griff auf das Schlossprofil aufgeschraubt.
Schieben Sie die einzelnen Lamellen zusammen.
Nun Gleitmittel auftragen und ...
... die Gleitschiene auf die Gleiter auffädeln.
Tür mit der Gleitschiene aufclipsen.
Anschließend die seitliche Anschlagschiene aufclipsen. Die Gegenschiene wird auf die Türzarge geschraubt.
Die Blende wird mit 2 Kunststoffwinkel befestigt.